Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie ALEKVS alle Informationen, die Sie ALEKVS bei der Nutzung dieser Website übermitteln, verwendet und schützt. ALEKVS verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website erheben, verwenden, schützen und anderweitig verarbeiten.
Was wir sammeln
Wir können die folgenden Informationen erfassen:
- Name
- Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse
- demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
- weitere für Kundenbefragungen und/oder Angebote relevante Informationen
Was wir mit den gesammelten Informationen machen
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:
- damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten können.
- um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.
- um nach der Korrespondenz (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen) mit ihnen in Kontakt zu bleiben.
Sicherheit
Wir setzen uns für die Sicherheit Ihrer Daten ein. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der online erfassten Daten eingerichtet.
Wie wir Cookies verwenden
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei gespeichert und hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionen an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Analysezwecke und entfernen sie anschließend aus dem System.
Cookies helfen uns insgesamt dabei, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten für Sie nützlich sind und welche nicht. Ein Cookie gewährt uns keinerlei Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies kann dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Offenlegung gegenüber Dritten
Wir verkaufen, handeln oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir informieren die Nutzer im Voraus darüber. Ausgenommen hiervon sind Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, unserer Geschäftstätigkeit oder der Betreuung unserer Nutzer unterstützen, sofern diese Parteien sich zur Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichten. Wir können Informationen auch dann weitergeben, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit Dritter erforderlich ist.
Allerdings können nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an Dritte weitergegeben werden.
Links von Drittanbietern
Wir binden auf unserer Website weder Produkte noch Dienstleistungen von Drittanbietern ein oder bieten diese auch nicht an.
Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Weise einschränken:
- Wenn Sie aufgefordert werden, auf der Website ein Formular auszufüllen, suchen Sie nach dem Kästchen, das Sie anklicken können, um anzugeben, dass Sie nicht möchten, dass die Informationen von irgendjemandem für Direktmarketingzwecke verwendet werden.
- Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns schreiben oder eine E-Mail an Info@alekvs.com.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, senden Sie uns bitte umgehend eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse. Wir werden die fehlerhaften Daten umgehend korrigieren.